Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

KAB Diözesanverband Eichstätt

  • Podiumsdiskussion mit Kandidaten zur Landtagswahl

    Wie schaffen wir die sozial-ökologische Wende in Bayern. Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien stellten sich den Fragen ... weiterlesen

  • KAB zum Equal Pay Day

    KAB fordert gerechte und gleiche Entlohnung für Frauen und Männer weiterlesen

  • Keine Flexibilsierung von Arbeitszeit zu Lasten von Arbeitnehmern

    KAB Landes- und Diözesanvorsitzende Regina Soremba-Böxkes hält nichts von den CSU-Vorschlag zur Flexibilisierung der Arbeitszeit .. weiterlesen

  • Beunruhigender Trend: Prekäre Arbeit nimmt zu!

    Die KAB Diözesanverband Eichstätt sieht in der Ausweitung prekärer Arbeit eine besorgniserregende Entwicklung, die unbedingt politisch gestoppt werden muss. Anlässlich des Tages der menschenwürdigen Arbeit sind Aktionen geplant.
     

  • Neu: Ratgeber Pflege

    Jetzt herunterladen und mehr erfahren zu ...

    • Pflege im politischen Focus
    • Sinn und Prinzip der Pflegeversicherung - Fakten und Zahlen im Überblick
    • Antragstellung und Einstufung
    • Alltagsleistungen im ambulanten Bereich
    • Soziale Absicherung für Pflegepersonen
    • Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige im ambulanten Bereich
    • Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung
    • Vollstationäre Pflege
    • Erleichterungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Nachrichten

Inter(+)aktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

KAB Diözesanverband Eichstätt
Kanalstr. 16-18
85049 Ingolstadt
Telefon: +49 841 93 15 18 15
Kontakt

Video
Video-Tipp

"TTIP & CETA mal nachgefragt"

Dieser Film mit Hintergrundinformationen zu den Freihandelsabkommen TTIP&CETA entstand in Kooperation zwischen der KAB Deutschlands und dem SKM - Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland.

Weitere Videos anschauen

Krefelder Beschluss

Arbeit. Macht. Sinn.

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands hat mit diesem Papier die inhaltliche Arbeit der nächsten Jahre festgeschrieben. Wir bieten Ihnen hier alle Infos.

zum Downloadservice